Info Naturbettwaren
Wertvollen Produkten für den erholsamen gesunden SchlafGerade in der heutigen hektischen Zeit ist gesunder Schlaf besonders wichtig zur Erhaltung des Wohlbefindens und der Leistungsfähigkeit. Wir von naturschlaf.ch bietet Ihnen ein vielfältiges Naturwoll-Programm mit zahlreichen wertvollen Produkten für den gesunden, erholsamen Schlaf oder für die kostbaren Schlummerstunden, so dass jeder für sein ganz persönliches Bedürfnis das Richtige findet. Die beste Basis für die Erholung ist dabei eine ausgeglichene Wärmebilanz des Körpers. Unsere Naturbettwaren, Bettdecken und Duvets überzeugen durch beste Klimaeigenschaften, transportieren Feuchtigkeit und überschüssige Wärme optimal ab. Naturprodukte in geprüfter QualitätNaturprodukte in geprüfter Qualität garantieren Ihnen alle Vorzüge der reinen Naturfaser und werden so behandelt, dass die natürlichen Eigenschaften erhalten bleiben. Die reine Naturfaser wie Kamelhaar Kaschmir Merino oder Seide schützt, heilt, wärmt und hält gesund. Mit grösster Sorgfalt werden alle Produkte gefertigt und unterliegen laufenden Qualitätskontrolle.
Die jeweilig gültigen Pfleghinweise finden sie an unseren Naturhaarprodukten. Diese sollten unbedingt beachtet werden, damit sie auch lange Freude an den besonderen Eigenschaften des Naturhaarbettes haben. Meist genügt es die Naturhaarbetten von Zeit zu Zeit mal auszuklopfen. Hängen sie die Erzeugnisse aus Naturhaaren regelmäßig an die frische Luft, jedoch nicht in die Sonne. Qualitätswolle- und Schurwoll-Textilien erholen sich an frischer Luft besonders gut. Decken vor dem Lüften leicht ausschütteln. Natürliche Klimaanlage:Sie haben die Aufgabe einen Schlafenden gegen seine Umgebung zu isolieren und ihn warm zu halten. Bettdecken Unterbetten sind die Klimaanlage für das Bett und sollen eine Atmosphäre schaffen, in dem man weder schwitzt noch friert. Das bedeutet, dass über die Bettdecke Matratzenauflage ein ausgewogener Austausch von Feuchtigkeit und Betttemperatur - je nach Jahreszeit zwischen 28 und 32 Grad – gewährleistet werden muss. Die Wärmeisolation erfolgt bei einer Naturhaar Bettdecke durch die Kräuselung und Bauschigkeit der Wollhaare. Naturhaarwolle kann viel Luft speichern und so eine gute Isolationsschicht bilden. Die Wollfaser kann in ihrem Inneren bis zu einem Drittel ihres Eigengewichtes an Feuchtigkeit speichern, ohne sich dabei feucht anzufühlen. Baumwolle vergleichsweise nimmt nur bis zu 8%, synthetische Fasern meist weniger als 5 % Feuchtigkeit auf. So wie die Wolle Feuchtigkeit einschliesst, gibt sie sie bei Trockenheit wieder ab. Tipp für den richtigen Deckenkauf:Damit eine Bettdecke das notwendige Wohlfühlgewühl vermitteln kann, muss sie lang genug sein, um den ganzen Körper zu bedecken. Das Standardmass (155 mal 205 Zentimeter) ist richtig für alle Menschen bis 1,80 Meter Körperlänge. Grössere Menschen sollten sich lieber für die Komfortgrösse (155 mal 220 Zentimeter) entscheiden. |